Skip to content Skip to footer

LocalOnly – Schweizer Post AG

Mit LocalOnly erhältst du die Frische von Gemüse und Brot direkt in deinem Briefkasten. Die Schweizerische Post schafft eine Verbindung zwischen Lebensmittelherstellern und den Verbrauchern in deinem Nahbereich. Marko Kalabota von EMPOLO unterstütze das Projekt als Growth Hacker und Marketing Verantwortlicher. 

KundeSchweizer Post AGZeitraumMärz 2022 - August 2023TeamMarko KalabotaShare

Marketing Konzept in Kooperation „mit „Noch ein Geheimnis“

Mit LocalOnly erhältst du die Frische von Gemüse und Brot direkt in deinem Briefkasten. Die Schweizerische Post schafft eine Verbindung zwischen Lebensmittelherstellern und den Verbrauchern in deinem Nahbereich. Marko Kalabota von EMPOLO unterstütze das Projekt als Growth Hacker und Marketing Verantwortlicher. 

Die Schweizerische Post hatte die ambitionierte Aufgabe, die regionale Lebensmittelplattform LocalOnly.ch erfolgreich zu etablieren und wachsen zu lassen. Dies beinhaltete die Bewältigung der Herausforderung, gleichzeitig B2B- und B2C-Marketing zu betreiben. Neue Lebensmittelproduzenten in verschiedenen Regionen sollten live geschaltet werden, während parallel dazu neue Kunden für diese Produzenten gewonnen werden mussten. Alle Touchpoints entlang der Customer Journey waren zu berücksichtigen.

Lösung

Ein interdisziplinäres Team aus Experten aus diversen Fachbereichen nahm sich dieser Herausforderung an und entwickelten eine effiziente Go-to-Market-Strategie. Dabei war ein Growth Setup nötige, um Agil arbeiten und schnell Entscheidungen treffen zu können. In iterativen Zyklen wurden sowohl B2B- als auch B2C-Marketingaktivitäten geplant und umgesetzt. Dabei wurde großer Wert auf die nahtlose Integration von Produzenten und Kunden in die Plattform gelegt.

Umsetzung

1. Effiziente Go-to-Market-Strategie:

Durch gezielte Analysen und Forschung wurde eine Strategie entwickelt, die es ermöglichte, sowohl Produzenten als auch Kunden in kürzester Zeit anzusprechen und zu binden.

2. Growth Hacking:

Das Team setzte auf kreative und kosteneffiziente Wachstumsstrategien, um die Plattform schnell bekannt zu machen und die Nutzerbasis zu vergrößern. In einem schrittweisen Prozess wurden Marketingkanäle entwickelt und durch ein agiles Experimentierumfeld konnte die optimale Kombination aus Botschaften, visuellen Elementen und Sales Funnels ermittelt werden.

3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit:

Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teams und Abteilungen war entscheidend. Die enge Abstimmung ermöglichte es, schnell auf Veränderungen und Kundenfeedback zu reagieren.

4. Customer Journey-Optimierung:

Alle Touchpoints entlang der Customer Journey wurden optimiert, um ein reibungsloses Kundenerlebnis zu gewährleisten. Durch die agile Projektstruktur war es möglich, Hypothesen erfolgreich zu testen und in großem Maßstab umzusetzen. Unsere Marketingaktivitäten erstreckten sich über verschiedene Disziplinen, von traditioneller Außenwerbung bis hin zum Online-Marketing.

Ergebnisse

Durch die harte Arbeit und das Engagement des gesamten Teams kann die Schweizerische Post LocalOnly.ch erfolgreich etablieren in der Schweiz. Die Plattform wächst stetig, neue Lebensmittelproduzenten werden erfolgreich integriert, und die Kundenzahlen steigt kontinuierlich. Die gleichzeitige Durchführung von B2B- und B2C-Marketingaktivitäten erwies sich als erfolgreiches Konzept.

Die Erfolgsgeschichte von LocalOnly.ch zeigt, wie effektive Strategie, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine klare Ausrichtung auf die Customer Journey zu nachhaltigem Wachstum führen können. Das Projekt beweist, dass auch in komplexen Märkten und herausfordernden Situationen innovative Lösungen und kontinuierliche Anpassungen den Weg zum Erfolg ebnen können.